Du willst selbst tief in die Entspannung kommen, meditieren lernen und damit Deine Lebensqualität nachhaltig verbessern? Du willst konzentrierter arbeiten können und zufriedener sein und die weitgehenden Vorteile der Meditation anderen Menschen lehren? Dann solltest Du Meditationsleiter*in und Achtsamkeitstrainer*in werden.
Zu kaum einem anderen Bereich wurde im Yoga mehr geforscht als zu den Auswirkungen von Meditation auf unser Gehirn. Es ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen, das Meditation die neuronalen Strukturen des Gehirns zum Positiven verändert. Der präfrontale Cortex, der analytische Teil unseres Gehirns wird größer. Negativ-emotionserzeugende Areale finden in die Ruhe. Der Mensch kann sich besser konzentrieren, wird zufriedener, Nerven und Herz-Kreislaufsystem entspannen, die inneren Organe können besser arbeiten und das Immunsystem wird gestärkt. Meditation ist während der vergangenen 20 Jahre immer weiter erforscht und die Wirkungen der Achtsamkeitspraxis sind in zahlreichen wissenschaftlichen Studien belegt worden. Meditation gibt Kraft und Energie, heilt Wunden und führt den Menschen zu Gelassenheit und Selbstliebe. Die Reise in die Stille des tiefen Inneren kann zu ganz neuen Erkenntnissen über sich selbst und die Herangehensweise an das Leben führen. – Je tiefer Du in die Meditation eintauchen kannst/möchtest, desto mehr Prozesse wirst Du Prozesse erleben, die jenseits des normalen Tagesbewusstseins passieren und in tiefgehender Einheitserfahrung gipfeln.
Den Video on Demand Kurs kannst Du in Deiner eigenen Geschwindigkeit absolvieren, wann immer Du Zeit hast. Deine Ausbildung ist nach einem zertifizierten didaktischen Konzept aufgebaut. Das Curriculum entspricht unserer Meditationsleiter Ausbildung in Präsenz. Die Buchautorin führt Dich Schritt für Schritt mit einer durchdachten Struktur durch Deine Ausbildung. Am Ende erhältst Du ein Zertifikat zur Meditationsleiter*in | 50h und ein Achtsamkeitstrainer*in Zertifikat ohne Stundenangabe.
Wenn Du eine Meditationsleiter Ausbildung suchst, die wissenschaftliche Studien und spirituelle Bewusstseinserweiterung miteinander verbindet, ist unsere Ausbildung passend für Dich. Du erlernst in unserer Ausbildung sowohl östliche als auch westliche Mediationstechniken auf wissenschaftlich fundierter Basis. Ein Meditationsleiter verhilft Menschen, in die tiefe Ruhe der Meditation zu finden. Dazu muss er sowohl über psychologische und pädagogische als auch anatomische und medizinische Kenntnisse verfügen. All dies erhältst Du in der WAY Meditationsleiter*in Ausbildung. Außerdem werden Achtsamkeitsübungen in dem Meditationsleiter*in Ausbildungsstudiengang inkludiert und Du erhältst ein weiteres Zeugnis zum/zur Achtsamkeitstrainer*in. Mit Marion Neises bildet Dich eine sehr erfahrene Meditationsleiterin aus. Weiterhin ist der Kurs mehrfach zertifiziert und wir sind nach §6 Abs.1 WBLVO M-V staatlich anerkannt.
Um an diesem Kurs teilzunehmen musst Du mindestens 18 Jahre alt sein und bei guter Gesundheit sein.
Die Ausbildung ist im Rahmen unser DIN29990 Lehrakademie Zertifizierung sowie im Rahmen unser 500h Yogalehrer Ausbildung bei WAY Europäische Akademie für Yoga und ganzheitliche Gesundheit auch im Rahmen der 500h Ausbildung anerkannt. Außerdem ist die Weiterbildung nach §6 Absatz 1 WBLVO M-V staatlich anerkannt.
Wir sind ein von der Firma GüteZert zertifizierter Bildungsträger nach DIN29990 Lehrakademiezertifzierung und DIN9001 Verwaltungszertifizierung. Sowie nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung)
Informationen dazu erhältst Du unter: 06131 – 327 45 23.
Berufsbild Meditationsleiter*in & Achtsamkeitstrainerin
Immer mehr Menschen meditieren, der Bedarf an Meditationsleitern wächst kontinuierlich. Dies hat mit der großen Arbeitsverdichtung, aber auch mit den immer größeren Stressaufkommen in unserer heutigen Zeit zu tun. Die Soziologen bezeichnen unsere heutige Welt als sogenannte VUCA Welt, was für Volatility (Volatilität), Uncertainty (Unsicherheit), Complexity (Komplexität) und Ambiquity (Doppeldeutigkeit) steht. Meditation kann uns aus dieser VUCA Welt hinaus helfen. Sie kann uns helfen, mit uns selbst sowie mit unserer Umwelt umzugehen, was wiederum auf uns selbst zurückführt/verweist/ auf uns reflektiert
Obwohl die Berufsbezeichnung nicht geschützt ist, hat der Beruf des Meditationsleiter*in in der letzten Zeit immer höheres Ansehen erlangt. Durch eine zertifizierte und fundierte Ausbildung zum/zur Meditationsleiter*in werden in der Regel sowohl die Methoden als auch die Sachkompetenz entwickelt, um einen individuell angepassten Unterricht anzubieten.
Die Aufgabe des/der Meditationsleiter*in ist es, Menschen sowohl Meditations- und Achtsamkeitstechniken nahezubringen, als sie auch insgesamt zu einer gesünderen Lebensweise zu coachen, die Körperwahrnehmung zu schulen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, die Seele zu stärken und den Körper aufzubauen.
Meditationsleiter*innen arbeiten in unterschiedlichsten Branchen. Sie unterrichten zum Beispiel im eigenen Studio, bei Psycholog*innen, in Vereinen, in Krankenhäusern und weiteren therapeutischen Einrichtungen.
Meditationsleiter*in | 50h &
Achtsamkeitstrainer*in
Im Ausbildungspreis inkludiert:
Wir sind staatlich anerkannt nach §6 Absatz 1 WBLVO M-V.
WAY Europäische Akademien
Ausbildungsakademie und Beratung
(zertifiziert nach DIN ISO 29990)
Tel: 06131 – 327 45 23
Wir sind ein von der Firma GüteZert zertifizierter Bildungsträger nach DIN29990 Lehrakademiezertifzierung und DIN9001 Verwaltungszertifizierung. Sowie nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) Informationen dazu erhältst Du unter: 06131 – 327 45 23.
Marion Neises
WAY Gründerin /
Yogalehrerin 1200h /
Meditationsleiterin /
Personal- und Businesscoach IHK /
Buchautorin /
Lehrbuch als E-Book
(Im Ausbildungspreis inkludiert)
Workbook als E-Book
von Marion Neises
In der Moderne meditieren immer mehr Menschen, um sich körperlich und mental gesünder zu fühlen oder um Krankheiten zu besiegen. Menschliche Laster wie Alkohol- oder Drogensucht, aber auch die kleinen alltäglichen Süchte wie hoher Zuckerkonsum, Koffein oder Tabakkonsum können durch Meditation abgebaut werden. Meditation führt zu einem konzentrierteren Geist, einer besseren Verbindung zu sich selbst und damit zur Beherrschung des eigenen Geistes. Meditation schult das analytische Denken, führt zu Klarheit des Verstandes, reguliert unsere Emotionen und befreit uns von Ängsten und negativen Lebensmustern. Lebensfreude, Zuversicht und Zufriedenheit sowie Gesundheit und innere Ruhe sind die Früchte des Meditationsweges. Das Buch ist Lehrbuch der WAY Meditationsleiter Ausbildung. Im Rahmen der Video on Demand Ausbildung ist das Workbook im Ausbildungspreis inkludiert.
Im Rahmen unserer Video on Demand Ausbildung kannst Du Dir Deine Studienzeit so individuell wie möglich gestalten. Du hast bis zu 24 Monate Zeit, um Deinen Kurs in Deiner eigenen Geschwindigkeit zu absolvieren und Deine Arbeitsaufgaben fertigzustellen. Deine Studienmaterialien findest immer neben Deinen Videos eingeblendet, sodass Du effektiv und gezielt lernen kannst. Ein Feld für Notizen steht Dir außerdem direkt unter dem Video zur Verfügung. Dort kannst Du Dir Time-Codes notieren und alles Weitere was Dir wichtig erscheint, aufschreiben. Du kannst die Videos immer wieder anschauen, um das Gelernte zu wiederholen und um eventuell Nicht-Verstandenes nachzuhören, um die Multiple Choice Fragen am Ende jeden Kapitels zu beantworten. Hast Du alle Videos angesehen und die Fragen beantwortet, sowie Deine Hausaufgaben absolviert und eingereicht, schalten sich nach unserer Abnahme Deine beiden Zertifikate frei. Alle unsere Ausbildungsmaterialien und Videos sind nach neuesten wissenschaftlichen und pädagogischen Standards erstellt und werden im Rahmen unserer alljährlichen DIN 29990 Überwachungsaudits überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht.
Weil mir eine fundierte
Ausbildung wichtig ist!
Ich habe an der Yogalehrerausbildung auf Mallorca 200h/AYA im November 2015 teilgenommen und war begeistert. Das Team ist einfach toll und die Ausbildung so fundiert, dass sie mir eine super Grundlage für meinen weiteren yogischen Weg geebnet hat. Ich habe direkt die M3 für den Januar 2016 in Wiesbaden gebucht und freue mich schon sehr darauf! Vielen Dank an Marion, Marina und Jacqueline – ihr seid Spitze!!!“
Ich habe viel gelernt und mitgenommen und freue mich riesig darauf, meine erste eigene Yogagruppe anzuleiten. Ich hatte das Glück, Teil einer ganz tollen Gruppe von zehn besonderen, lieben Menschen zu sein. Mir fehlen heute schon alle … Ihr schafft es mit Eurem Konzept wirklich, dass man innerhalb von neun Tagen in der Lage ist, eine Yoga-Anfängergruppe anzuleiten. Besonders ist, dass Ihr trotz des vollen Stundenplanes immer ein offenes Ohr für Eure Schüler habt. Macht unbedingt weiter so! Ich komme gerne wieder für die M2.
Modul 1 der Yoga Ausbildung Ich bin begeistert! Sie ist anstrengend fröhlich, intensiv lehrend, unermüdlich praktizierend, einfach toll! Danke für die netten Mädels in meinem Kurs und den charmanten jungen Mann! Danke an Marion, ihr Unterricht ist genial! Danke an Sandy, Kay, Theresa und Marina, mit ihr durfte ich den Schnuppertag verbringen. Und nun freue ich mich noch auf die weiteren Trainerinnen.
Ich habe Way über Google gefunden und dann die M2i in Wiesbaden ausgesucht, weil sie halt “am besten in meinen Terminkalender passte”, und bin sehr froh darüber, dass das so gekommen ist. Ich habe wirklich liebe Leute in den Gruppen kennengelernt (schade, dass man manchmal so weit auseinander wohnt) und bin vom WAY-Team richtig mitgerissen worden. Jeder auf seine Art war toll – und ich habe von jedem/jeder lernen und was mitnehmen können. Danke für die tollen 2 Wochen! Ich freue mich schon sehr auf die M3 im Sommer!!!
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
__stripe_mid | 1 year | Stripe sets this cookie cookie to process payments. |
__stripe_sid | 30 minutes | Stripe sets this cookie cookie to process payments. |
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
wordpress_lp_guest | 1 hour | This cookie is used to optimize the visitor experience on the website by detecting errors on the website and share the information to developers. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_ga_LSF3Y6WZTC | 2 years | This cookie is installed by Google Analytics. |
_gcl_au | 3 months | Provided by Google Tag Manager to experiment advertisement efficiency of websites using their services. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
m | 2 years | No description available. |
wp_learn_press_session_cedec4e94976b7563020ffe83cfe9e13 | 2 days | No description |
Message modal